1. Arbeitstagung für den Einsatz von Hunden zum Artnachweis war ein voller Erfolg!

Vom 21.-23.10.2016 trafen sich WissenschaftlerInnen, NaturschützerInnen, JägerInnen und weitere Interessierte in Ließen, Brandenburg zur 1. Arbeitstagung des Vereins. Die Referenten berichteten über abgeschlossene, laufende und geplante Projekte zum Einsatz von Artenspürhunden als nicht-invasive Methode und TrainerInnen berichteten über Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Ausbildung. Neben dem offiziellen Programm wurden jede Menge Ideen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Die Veranstaltung wurde vom Verein Wildlife Detection Dogs e.V. in Kooperation mit dem Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin und der Universität Freiburg organisiert.
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern, Referenten und bei dem Organisationsteam für diese erste gelungene Veranstaltung!
Veranstalter:

Ein Eindruck des Tagungsbandes inklusive Programm kann HIER heruntergeladen werden. Interesse an dem gesamten Tagungsband bitte an info(at)wildlifedetectiondogs.org richten.