WDD-Online-Vortragsreihe
Von 19:00 bis 20:00
kostenlos für WDD-Mitglieder
Wildlife Detection Dogs e.V. / c.guenther[at]wildlifedetectiondogs.org
Ab dem 29. Juni 2021 wird es monatliche Onlineveranstaltungen geben. Die Vorträge finden immer am letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt und sind zunächst nur vereinsintern und für alle WDD Mitglieder kostenfrei. Später soll es auch öffentliche Vorträge geben, an denen Nicht-Vereinsmitglieder teilnehmen können. Die Vorträge werden jeweils 45-60 Minuten dauern und es wird anschließend jeweils Raum für ausführliche Diskussionen geben.
WDD-Mitglieder und externe Referenten werden zu verschiedensten Aspekten der Sucharbeit sprechen – von Berichten über konkrete Projekte mit Spürhunden bis hin zu neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft.
Die Vorträge werden über das Programm edudip organisiert, welches der Vorstand zu diesem Zweck angeschafft hat. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung per Mail an Christine Günther notwendig. Die Anmeldung muss jeweils spätestens einen Tag vor dem Vortrag erfolgen, da Christine euch über edudip einen Zugangslink schicken muss. Der Link kann im Browser geöffnet werden, sodass keine Installation notwendig ist.
Der zweite Vortrag in unserer WDD-Online-Vortragsreihe findet am 27.07.2021 statt. ZumThema „Spezialisten vs. Generalisten“ wird es drei Impulsvorträge von Annegret Grimm-Seyfarth, Uta Kielau und Michaela Hares zu Einsatzmöglichkeiten und Training von spezialisiert und generalisiert ausgebildeten Spürhunden geben.